+++USA (Fort Lauderdale) - Puerto Rico (San Juan) - St. Thomas (Charlotte Amalie) - St. Maarten (Philipsburg) - Antigua (St. John´s) - Guadeloupe (Pointe-a-Pitre) - Madeira (Funchal) - Spanien (Malaga) - Italien (Savona) +++ 18 Tage (9 Seetage)+++
beste Bildschirmauflösung. 1024x768; : Mauszeiger auf die Grafiken legen = Bildfenster
5 Seetage bis Madeira 2634 Seemeilen
.
Madeira - Funchal: Die Reise nähert sich langsam ihrem Ende; der Archipel Madeira kommt in Sicht und damit das erste Stückchen Land nach 5 Seetagen - Europa kommt in Sicht. Mit Sonnenaufgang legt das Schiff in Funchal an; letztmalig wird die Uhr umgestellt. Der Nordatlantik hat sich 5 Tage von der besten Seite gezeigt. Die Insel des ewigen Frühlings empfing ihre Gäste mit leichtem Sommerwetter. MADEIRA bedeutet portugiesisch "Holz". Die Namensgeber müssen sehr beeindruck gewesen sein von den Bäumen der Insel. Schon Kapitän James Cook rühmte 1798 die üppige Natur und die Temperatur (min. 15° C , max. 28°C) der Insel, die Afrika näher liegt als Europa.
.
Animateure bewegen die Massen, andere schauen von Deck 10 zu
Feier an Deck zur Überque- rung des nördlichen Wendekrei- ses Taufe der Taufwilligen
Jeder erhielt ein Zertifikat der Schiffsführung zur Überquerung Wendekeis des Krebses: Breite 23°27`N
Kleine Ruhepause im Park
Taxifahrer Josef erklärt die Landschaft auf der Rundfahrt über Madeira
Kleine Rast während der Erkundung von Funchal
Schon immer war Madeira ein Touristenmagnet. Seefahrer erholten sich hier nach der Transatlantiktour, bevor sie ins kalte Europa fuhren. Man glaubt es nicht, aber auch hier hat Kolumbus Spuren gelegt. Er lebte einige Zeit als Kaufmann auf der Insel.
Hafen Anlegestelle: Blick auf Funchal
Die Straßen und Anlagen der Stadt prangten in voller Blüte; der Stadtbummel endete mit einer Fahrt über die Insel. Der Fahrer des Taxi 1014, Jose´ Freitas (Tel. 967073531) spricht ausgezeichnet Deutsch, kann unterhaltsam über sein Land berichten und ist ein angenehmer Reiseführer. Bei 4 Mitfahrern liegt der Rundfahrtpreis erheblich unter den Angeboten der Busunternehmen.
 
 
Bank am Bug, windgeschützt: wunderschöner Ort zum Lesen, Träumen, Nachdenken ..
Ausguck - Bank am Bug, hervorragende Sicht bei der Atlantiküberquerung; WASSER
 
Traumschiff-Eistorte wird hereingetragen und aufgeteilt ... Demonstration künstlicher Abschiedstränen - die Tischkellner haben ein besonderes Lob für ihre Arbeit verdient ...
Obligatorische Eistorte und gespielte Abschiedstränen
Im Park gegenüber dem Hafen wuchern Gewächse in einer unbeschreiblichen Farbenpracht.
Hafenmole Malaga: Wehmut - ein letztes Mal geht es an Bord; nach einem Seetag ist Savona erreicht Die Leinen werden ein letztes Mal gelöst auf dem Weg nach Italien - Savona
Nach 18 Tagen und 10247 Kilometern endet die Überfahrt in Savona (Italien). Letztmalig geht es in Malaga (Spanien) an Bord und die Taue werden gelöst. Jeder Reisetag war schön!!!
 
zurück
zurück zur Homepage
Homepage   Köstritz  Südostasien 2011  Spitzbergen      Nordirland      Ägypten     Transatlantik Brasilien 09    Schule 1440-2005   Bulgarien   Usbekistan   Transatlantik 07  Jordanien/Syrien 08    Schottland09    Ostsee09    ANTARKTIKA 2010    Dubai 2010  Rumänien    Baltikum 2012   Schwarzmeertour 11
PM16.05.2007