| Chiwa | 
    
      | Geographische Lage | 
    
      | 
          
            | Die Turanische Niederung
              ist ein Becken ohne Verbindung zu den Weltmeeren mit zwei Flüssen
              - Amudarja/Syrdarja - und zwei Wüsten... Der Amudarja ist 2540 km
              lang, entspringt im Hindukusch und der Syrdarja ist 3019 km lang.
              Um die beiden Flüsse herum haben sich Oasen und Kanalsysteme
              entwickelt. | Die Wüsten Kizilkum
              (Roter Sand) und Karakum (Schwarzer Sand) sind keine Stein- und
              Sandwüsten. Im März grünen und blühen Pflanzen für kurze
              Zeit: Gras, Saxaulsträucher, Tamarisken, Sandakazien u.a.
              Temperaturen von 50°C in den Folgemonaten lassen das Grün
              verbrennen. |  | 
    
      |  | 
          
            | 
                
                  | Altstadt von
        Chiwa: Festung Kox´na Ark |  
                
                  | Chiwa - 60000 Einwohner - hat sich in den
                    letzten 200 Jahren kaum verändert.  Chiwa und Urganch
                    liegen in der Oase Choresm zwischen Kizilkum und Karakum.
                    Die Stadt lebt durch ein Kanalsystem des Amudarja. | Minarette lockten
                    als Wüstenleuchttürme Karawanen an. Im 17. Jh. war Chiwa
                    eine Metropole des Sklavenhandels. 1997 feierte die Stadt
                    ihr 2500 jähriges Jubiläum. |  |  
          
            |  | Die Festungsanlage  der Altstadt Kox´na Ark
              zeigt sich seit 200 Jahren im gleichen Bild. Zwei Paläste,
              Medresen, Moscheen, Mausoleen, Versammlungsmoscheen,
              Karawansereien, Wohnhäuser u.a. sind zu sehen. In
              wechselvoller Geschichte
              wurde vieles verändert. Die meisten Bauten der inneren Stadt
              stammen aus dem 19. Jh. |  |  
            | Bus von "Intourist" parkt vor dem Hotel
              gegenüber der Altstadtfestung |  | Schafkatt, der Reiseleiter, erläutert Symbolik und
              Gestaltung der Handpuppen, die angeboten werden. |  | 
    
      | Unterwegs auf
        Erlebnistour in Chiwa | 
    
      |  | 
          
            | 
                
                  | 
                      
                        |  |  
                        |  |  
                        | Färberei: Im
                          Innenhof eines
                          handwerklich genutzten Gebäudes wird Wolle in alter
                          Weise mit Naturfarben gefärbt. |  | Angebote für sehr wenige Touristen im
                    Winter. Die Preise für volkskünstlerische Waren sind sehr
                    niedrig und noch verhandelbar. | 
                      
                        |  |  
                        | Kalta Minor
                          sollte das höchste Minarett der Stadt werden. Nach 26
                          m wurde es aus statischen Gründen nicht weiter gebaut. |  |  |  | 
    
      | Impressionen am
        Rande | 
    
      |  | 
          
            | 
                
                  |  |  
                  |  |  
                  | Geschnitzte Holztüren, Majoliken - dunkler
                    Untergrund mit hellblauen floralen geometrischen Elementen -
                    sind typisch für Chiwa. |  | Folklore Usbekistans 
                
                  |  |  
                  | 
                      
                        | Auftritt einer Folkloregruppe im Hotel.
                          Eltern und ihre Kinder pflegen Tänze und Musik der
                          Heimat. |  |  |  
                  |  |  | 
                
                  |  |  
                  |  |  
                  | Medrese Muhammad Amin Khan wurde 1852 erbaut
                    und ist die größte und am reichsten ausgestattete
                    Hochschule für das Studium der Koran- und
                    Islamwissenschaften.Der Namensgeber galt als ein grausamer
                    Chiwa-Herrscher. In der Zeit des Sozialismus wurde in
                    dieser Medrese auch gelehrt. |  |  | 
    
      |  | 
          
            | 
                
                  |  |  |  |  
                  | Verkauf von
                    Süßigkeiten auf dem Basar. Zucker und Honig werden in für
                    uns ungewohnten Formen angeboten ... | Beim Umtausch von Euro zu SUM bekommt man
                    richtig Geld in die Hand. Der Stapel, den man für 50 Euro
                    bekommt, langt für alle Ausgaben einer Woche. Das Geld
                    wurde in Deutschland gedruckt. | Angebot und
                    Handel: 10 Euro! 10 Dollar!?! Handschlag bei 15000 SUM!!! Beide
                    Handelspartner haben ein Geschäft gemacht! |  |  | 
    
      | . 
          
            | 
                
                  | 
                      
                        |  | zurück zur
                          Startseite Usbekistan |  | 
                      
                        | weiter
                          zur Seite Buchara |  |  |  |  |